iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

joyn-App für iOS verfügbar – Der neue Messaging-Dienst läuft jetzt auch unter iOS

Artikel auf Mastodon teilen.
169 Kommentare 169

UPDATE III: Die Telekom reicht uns auf Anfrage eben noch folgende Info nach: Die joyn App für iOS steht Telekom Kunden voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche im AppStore zur Verfügung.


UPDATE II: Die App ist inzwischen wieder aus dem Store entfernt und es wird jetzt angekündigt, dass eine umfassend aktualisierte Version der App Ende des Monats erscheint – die heutige Freischaltung sei ein Versehen gewesen. Diese größere Aktualisierung hat die Telekom uns gegenüber bereits im Februar angekündigt, damals war aber noch geplant, dass der Dienst zuvor schon offiziell mit der heute für kurze Zeit verfügbarem Vorabversion anläuft. Hier ein Auszug aus unserem Artikel dazu:

Zeitgleich mit dem Start des Dienstes soll die in der Vergangenheit bereits kurzzeitig im App Store erhältliche Joyn-App für iOS wieder verfügbar werden. Eine aktualiserte Version soll insbesondere für Geschwindigkeitssteigerungen sorgen. Für Ende März ist dann die Veröffentlichung eines umfassenden Updates für die App geplant, unter anderem darf dann mit einem komplett überarbeitetem Benutzerinterface gerechnet werden.


UPDATE: Vielen Dank für euer Feedback. joyn lässt sich nun auch über iOS nutzen. Wer Probleme bei der Aktivierung hat, muss entweder über das Webinterface oder die Hotline das Häkchen für die Nutzung des Dienstes setzen. Bei Privatkunden sollte dies in der Regel aber automatisch bereits geschehen sein.


Nach dem Android-Start zu Beginn des Monats ist die App des neuen Messaging-Dienstes „joyn“ nun auch im App Store für iOS verfügbar. Momentan klappt zumindest im Telekom-Netz allerdings die Authentifizierung noch nicht, es ist allerdings davon auszugehen, dass der Dienst schon in Kürze auch unter iOS verwendet werden kann.

joyn wird allgemein als „SMS-Nachfolger“ bezeichnet. Die Mobilfunkanbieter treten damit gemeinsam Diensten wie WhatsApp oder iMessage entgegen und bieten in Tarifen mit Datenvolumen kostenlose Messenger-Dienste in Kombination mit erhöhter Datensicherheit an. Insbesondere heben die Anbieter darauf ab, dass bei joyn das persönliche Adressbuch nicht auf die Server der Anbieter übertragen wird und sämtliche hierzulande gültigen Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Mrz 2013 um 07:34 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    169 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    169 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven