Jourist Sprachtrainer: Sprachlernprogramm für 24 Sprachen
Mit dem jetzt erhältlichen Sprachtrainer (AppStore-Link) erweitert der Jourist-Verlag sein AppStore Line-Up um eine sehenswerte Applikation, die sich an alle Sprachschüler unter euch richtet. Für 7,99€ kombiniert die Anwendung Übungen und Lern-Aufgaben für 24 verschiedene Sprachen (u.a. Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Türkisch, Chinesisch, Japanisch, und Arabisch) und setzt dabei sowohl auf vertonte Lernstoffe als auch auf reine Text-Übungen.
Pro Sprache bietet die Applikation mehr als 2100 illustrierte Redewendungen und Wörter und teilt die Übungen in neun Lern-Kategorien auf.
Das User-Interface der Applikation ist dabei durchgehen auf Deutsch, gelernte Abschnitte werden in der Statistik-Übersicht gewertet und nur bei Bedarf wiederholt.
Wie bereits den im März vorgestellten Jourist Weltübersetzer (AppStore-Link) können wir auch den Sprachtrainer ohne Abstriche empfehlen. Zwar scheint dem Jourist-Verlag ein talentierter Designer zu fehlen – Illustrationen und der grafische Gesamteindruck der Applikation überzeugen leider nicht – inhaltlich steht die Anwendung jedoch konkurrenzlos im AppStore zum Download bereit.
Mit Blick auf den rechnerischen Preis von 0,33€ pro angebotener Sprache, müssen wir uns zum Preis-Leistungs-Verhältnis wohl nicht mehr äußern. Sicher, das 500MB große Paket dürfte dem durchschnittlichen Sprachschüler mehr Inhalte als benötigt bieten (Russisch, Finnisch und Arabisch lernen wohl nur die wenigsten Menschen Parallel), das Konzept alle Features in einer Applikation zu vereinen, statt auf zahlreiche AppStore-Downloads zu splitten, ist jedoch vorbildlich.
Das Lernverfahren basiert auf dem Karteikasten-Prinzip. Ihr Ziel ist es das höchste Kenntnisniveau „Sehr gut“ zu erreichen. Sie selbst bestimmen ob alle Inhalte oder nur bestimmte Themen bzw. Unterthemen mit in den Lernvorgang eingebunden werden. So können Sie sich auf das Lernen der Wörter und Redewendungen aus bestimmten Themen wie z. B. „Sich vorstellen“, „Reservierung“ oder „Im Restaurant“ konzentrieren. Beim Lernen stehen Ihnen 9 unterhaltsame Übungen zur Auswahl. Darunter auch Aussprachetraining mit Spracherkennung. Bei einer korrekten Antwort entscheiden Sie selbst ob die Vokabel bzw. die Redewendung so gut eingeprägt ist, dass Sie diese auf das nächsthöhere Kenntnisniveau verschieben möchten.