Joggen mit der Watch: Präzise, auch ohne iPhone
Als wir Ende März über die Lernfähigkeit der Apple Watch in Sachen Fitness berichten haben, mussten wir uns noch auf einen von Christy Turlington verfassten Blog-Eintrag auf Apple.com verlassen.
Turlington kommunizierte damals als Erste die Fähigkeit der Apple Watch, die Schrittlänge ihrer Nutzer kennenzulernen und Lauf-Statistiken auch ohne gekoppeltes iPhone (sprich: ohne GPS) detailliert aufzuzeichnen. Nach mehrmaligen Einsätzen lernt die Apple Watch das persönliche Laufprofil kennen. Kann zwischen Outdoor- und Studio-Einheiten unterscheiden und liefert genaue Berechnungen.
Turlington damals:
Nachdem du ein paar mal mit deiner Apple Watch und deinem iPhone gelaufen bist, lernt die Workout-App dein Schritttempo besser kennen. Bei anschließenden Jogging-Touren in der Natur oder auf dem Laufband liefert die Uhr auch ohne iPhone wirklich akkurate Workout-Zusammenfassungen.
Bild: Hannes Verlinde
Ein Versprechen, das jetzt auch von unabhängigen Beobachtern bestätigt wird. Hannes Verlinde etwa hat die Statistiken seiner Watch mit den Messergebnissen seiner Garmin-Uhr verglichen und notiert: „This is how accurate the AppleWatch is for running, even when using it without its paired iPhone for GPS.“