iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Jetzt auch mit App-Ergebnissen: Darum enttäuscht die Spotlight-Suche

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Über die Erweiterung der Safari- und der Spotlight-Suche, die unter iOS 8 nicht mehr nur eure Kontakte, die auf dem iPhone gespeicherte Musik und eure Mails durchsucht, sondern mittlerweile auch Ergebnisse von BING, Wikipedia und aus Apples Software-Kaufhaus anzeigen kann, haben wir bereits während der iOS 8 Beta-Phase geschrieben.

stuttgart

Damals noch positiv überrascht vom Funktionszugang, der das Potential dazu gehabt hätte, die App Store-Anwendung komplett abzulösen, sorgt die Universal-Suche (hier) inzwischen vor allem für enttäuschte Gesichter.

Apple, so die nüchterne Feststellung, scheint die Chance, die Spotlight-Suche in ein Sprungbrett für die Entdeckung neuer Apps zu verwandeln, gründlich vergeigt zu haben.

Ein Zwischenfazit, das sowohl nach einer Woche „Spotligh im Alltagseinsatz“ gezogen werden kann, jetzt aber auch von handfesten Zahlen untermauert wird.

So hat sich die Marketing-Bude Sensor Tower in dem Artikel „The Initial Effect of iOS 8 Spotlight Search on App Discovery“ ausführlich mit den App Store-Suchergebnissen der neuen Spotlight-Funktion auseinandergesetzt und resigniert.

Inkonsistente Suchergebnisse, das Fehlen sicherer Treffer und Suchwörter, zu denen oft gar keine Ergebnisse aus dem App Store angezeigt werden, lassen den Schluss zu, dass die Spotligh-Suche vor allem ausgewählte App Store-Downloads der iTunes-Redaktion anzeigt und sich nicht wirklich durch das riesige App-Archiv des App Stores kämmt. Spotlight-Empfehlungen statt Spotlight-Suchergebnisse.

At this point, there doesn’t seem to be a way to optimize for Spotlight Search. Even searches for the most popular app names and keywords return inconsistent results. It does help some well established apps. But we need to wait for Apple to refine the algorithm, in order for it to benefit more apps. Since only one App Store result is displayed at a time, the apps that show up could be manually curated.

Derzeit fehlen der Spotlight-Suche nicht nur zahlreiche App-Kandidaten aus den aktuellen App Store-Charts, die Ergebnisse ändern sich (trotz gleicher Suchwörter) auch von Tag zu Tag und geben keine Hinweise darauf, auf welcher Basis euer iPhone hier „sucht“ – wenn denn mal überhaupt gesucht wird.

suche

Momentan muss daher die Empfehlung ausgesprochen werden, die Spotligh-Suche komplett zu meiden. Zumindest dann, wenn ihr in der Laune sein solltet, nach neuen und noch unbekannten App-Downloads zu stöbern.

Die Frage, welchen Mehrwert sich Cupertino von der Einführung der App-Sucherergebnisse versprochen haben sollte, dürfe wohl nicht mal Apples selbst beantworten können.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Okt 2014 um 13:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven