Jawbone UP kommuniziert mit Withings, Run Keeper und weiteren Fitness-Apps
Das Fitness-Armband UP von Jawbone ist seit März auch in Deutschland erhältlich, heute kündigt der Hersteller nun die Verfügbarkeit einer offenen Programmierschnittstelle und gleichzeitig das Zusammenspiel des Armbands mit zehn teils populären Apps aus dem Fitness- und Gesundheitsbereich an.
Konkret lässt sich das Jawbone-Armband nun mit IFTTT, MapMyFitness, MyFitnessPal, Notch, RunKeeper, SleepioTM, Wello, Withings, Loselt! und Maxwell Health nutzen. Hierzulande am bekanntesten und vermutlich auch relevantesten dürfte neben Run Keeper die mit den Waagen und Blutdruckmessgeräten des gleichnamigen Herstellers korrespondierende Withings-App sein. Die App zum UP-Armband übernimmt fortan das von der Withings-Waage erfasste aktuelle Gewicht und zeigt im persönlichen „Fitness-Stream“ neben der Tages- und Schlafaktivität auch eine Gewichtskurve an.
Die genannten zehn Apps sind laut Jawbone erst der Anfang, der Hersteller will das Armband ins Zentrum einer umfangreichen Fitnessplattform rücken und setzt auf die Kooperation mit weiteren App-Entwicklern.
In Deutschland lässt sich das UP zum Preis von knapp 130 Euro direkt beim Hersteller über den Apple Store bestellen.