iTunes.com streaming zur WWDC – Gerüchte um Online-Dienst nehmen zu
Die mal vorsichtig, mal ganz bestimmt formulierten Prognosen rund um Apples möglichen Einstieg in den Streaming-Markt begleiten uns seit Apples Kauf des Streamingdienstes Lala und gewinnen in den letzten Tagen zunehmend an Fahrt.
So könnte nicht nur Apples überarbeitete Version der AppleTV Settop-Box auf einen Online-Service setzen, auch iTunes könnte Audio-und Buch-Inhalte zukünftig über iTunes.com ausliefern und so (Geräte-unabhängig) ständig zur Verfügung halten.
Ein iTunes-Streamingangebot ist seit geraumer Zeit immer wieder im Gespräch. Unabhängig von dem auf dem Mobilgerät verfügbaren Speicherplatz hätte man so jederzeit Zugriff auf seine im iTunes Store gekauften Songs oder Filme. Mit „iTunes Replay“ bekam das Kind bereits Anfang 2009 einen Namen, damals berichtete AppleInsider schon von konkreten Hinweisen auf entsprechende Pläne.
Die Gerüchte, Apple könnte auf der Anfang Juni stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC nicht nur die nächste iPhone-Generation vorstellen, sondern auch einen iTunes-basierten Musik- und Video-Streamingdienst ankündigen, werden aktuell vom Wall Street Journal unterstrichen.