iTunes-Update: Kleine Änderungen der neuen Version
Neben den bereits hier beschriebenen Neuerungen des gestern veröffentlichten iTunes-Updates (CDs mit 256 kbps im AAC-Format rippen, der iTunes DJ, Support für den iPod Shuffle der 3. Generation etc.) und den obligatorischen Problemen unter Windows, trudeln nach und nach weitere Fundstücke bislang übersehender Neuerungen bzw. Verbesserungen bei uns ein. Wir fassen kurz zusammen:
- Die Kalender-Farben (bislang eher ein leidiges Thema) werden nach der Synchronisation nun auch auf dem iPhone korrekt – also so wie in iCal angezeigt. via macrumors
- Nach der Genius-Leiste für Filme und TV-Serien, von Apple für das 8.1-Update angekündigt, sucht man vergeblich. Apple scheint das Feature zwar beworben, aus dem Update jedoch ersatzlos gestrichen zu haben. via iLounge
- Der AppStore bringt – nach dem bereits geänderten Bewertungssystem – nun auch einige Verbesserungen in Sachen In-Store-Navigation. So lassen sich beim Browsen durch den Store die Multi-Touch Gesten der MacBook-Trackpads einsetzen (3-Finger Wipe um in der History vor und zurück zu springen) – Klickt man mit der Maus auf die Navigations-Pfeile, zeigen die Menus die zuletzt angesteuerten Seiten des AppStore. via fscklog
- Filme die sich nicht mit dem iPhone oder einem iPod touch synchronisieren lassen, werden nun automatisch ausgegraut. Danke Boris.
- AutoFill, die für den iPod shuffle der ersten Generation eingeführte Option, das Gerät mit zufällig gewählten Songs zu befüllen, steht nun für alle iPod-Modelle bereit.
Das iPhone ausgenommen
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?