iTunes: Frische Ordner-Strukturen & einfaches Hinzufügen
Solltet ihr euch bereits an die Datei-Verwaltung von iTunes gewöhnt haben, dürften euch die beiden, mit iTunes 9 eingeführten Neuerungen, wahrscheinlich gut gefallen. Von vorne: Wer in den erweiterten iTunes-Einstellungen das Häkchen bei „iTunes-Medienordner automatisch verwalten“ setzte und dem Kopieren neuer Mediendateien in den iTunes-Ordner zustimmte, konnte sich bislang über einen mehr oder weniger gut sortierten Medienordner freuen, der alle Dateien (ganz gleich ob Podcasts, Videos oder Songs) in dem Hauptordner „iTunes Music“ alphabetisch sortierte.
iTunes 9 bietet euch nun den Umbau der bislang gültigen Ordnerstruktur an. Wählt man in der Ablage > Mediathek > Mediathek organisieren aus und bestätigt die Aktualisierung der iTunes-Medienverwaltung, legt iTunes für jede Medien-Kategorie einen eigenen Ordner an und sortiert die Hörbücher, Videos und Podcasts entsprechend übersichtlich ein.
Die zweite, lang vermisste Neuerung, findet sich nach diesem Umbau dann ebenfalls im „iTunes Music“ Ordner. Der Folder mit dem Namen „Automatisch zu iTunes hinzufügen“ kann beispielsweise im Dock abgelegt werden und kümmert sich um das Hinzufügen neuer Musik-Dateien in die iTunes Mediathek. In anderen Worten: Neue Musik-Downloads die ihr in den Ordner „Automatisch zu iTunes hinzufügen“ ablegt, werden direkt nach iTunes importiert. Speichert ihr eure zukünftigen Downloads also im „Automatisch zu iTunes hinzufügen“-Ordner, könnt ihr euch die bislang übliche Drag-and-Drop-Mausarbeit der Songs nach iTunes sparen. Die Funktionsweise des neuen Ordners erklärt Apple ausführlich in diesem Support-Dokument.