iTuner (Win) sucht Übersetzer – Updates für Mac-Nutzer
Den 4MB großen Windows-Download iTuner habt ihr hoffentlich schon mal gemustert. Die Gratis-Anwendung setzt sich als iTunes Mini-Player im Windows-Tray fest und bietet neben dem schnellen Zugriff auf die üblichen Bedienelemente (diese lassen sich sowohl per Maus als auch über Tastenkombinationen ansteuern) einen ganzen Sack voll nützlicher Hilfsfunktionen. So kann iTuner „Billig-MP3-Player“ mit euren Wiedergabelisten synchronisieren, Musik konvertieren und exportieren, sucht bei Bedarf nach Lied-Texten und ist in der Lage die iTunes-Bibliothek aufzuräumen und dort doppelte sowie verwaiste Einträge zügig zu löschen.
Die iTuner-Macher suchen derzeit nach Übersetzern um ihre Anwendung künftig auch mit einer deutschen Oberfläche anbieten zu können. Wer die freie Software nutzt und der Community gerne etwas „zurückgeben“ möchte kann die Übersetzungsanleitung hier einsehen.
Auf dem Mac haben sich im Laufe des Wochenendes zahlreiche Software-Aktualisierungen eingefunden. Ein Überblick:
- MyTracks (hier im Review) aktualisiert seine Desktop-Anwendung mit der sich die auf dem iPhone aufgezeichneten Wegstrecken verwalten lassen.
- JuicePhone, der kostenlose Backup-Betrachter behebt mit Version 2.2 einige Fehler und wird sich zukünftig auch mit dem Verizon-iPhone nutzen lassen können.
- iDocument (hier in den News) haut fast alle drei Tage ein Update raus und ist mittlerweile bei Version 1.5.16 angekommen. Erhebliche Performance-Verbesserungen meinen wir bei der iPhone-Synchronisation festgestellt zu haben.
- Auch der iTunes-Kompagnon Bowtie (gratis für Windows und Mac), der Helfer für untertitelte Filme „Roadmovie“ und der minimalistische Music-Player Ecoute 2 (unsere Besprechung) sind aktualisiert worden.