Saug- und Wischroboter
iRobot: Roomba s9+ und Braava jet m6 arbeiten im Team
iRobot hat zwei neue Reinigungsroboter vorgestellt: Den Saugroboter Roomba s9+ und den Wischroboter Braava jet m6. Bemerkenswert ist die Möglichkeit, die beiden Geräte im Team auflaufen zu lassen. Dann saugt der Roomba vorweg und der Braava wischt hinterher.
Der iRobot Roomba s9+ ist das neue Flaggschiff und Premium-Gerät des Herstellers. Dementsprechend stolz präsentiert sich auch die mit 1.499 Euro angesetzte Preisempfehlung. Dafür verspricht der Hersteller allerdings auch ein Extramaß an Saugleistung und Komfort. Für zusätzlichen Reinigungseffekt soll ein neues Reinigungssystem mit breiteren Reinigungsbürsten aus Gummi und einer speziell entworfenen Eckenbürste sorgen. Auch die Saugkraft hat sich der Ankündigung zufolge deutlich erhöht.
Ebenfalls neu ist dem Hersteller zufolge das integrierte Anti-Allergen-System, das bis zu 99 Prozent aller Pollen und Schimmelpartikel einfängt und direkt in der mitgelieferten Entladestation entsorgt. Der Staubtank des Roboters wird hier automatisiert in Einwegbeutel entleert.
Für die Navigation setzt der iRobot Roomba s9+ ebenso wie der neue Wischroboter Braava jet m6 auf das iAdapt-System des Herstellers. Ein 3D-Sensor vermisst die Räume und erstellt automatisch aktuelle Raumpläne, auf deren Basis die Geräte zielgeführt reinigen können. Der 699 Euro teure Wischroboter ist für den Einsatz auf Hartböden geeignet und reinigt mithilfe einer Kombination aus Wasserstrahl und Nasswischtuch oder alternativ im Trockenwischmodus.
Beide Neuvorstellungen sollen ab 12. Juli erhältlich sein. Wer beide Geräte zuhause hat, kann diese im Konvoi arbeiten lassen. Die „gekoppelte Reinigung“ lässt sich aus der Home-App des Herstellers heraus starten.