IPv6 ab 7. Januar 2019
IPv6 im Mobil-Netz: Telekom sucht iPhone-Tester
Schon seit geraumer Zeit arbeitet die Telekom daran, das eigene Mobilfunknetz fit für die Umstellung auf IPv6 zu machen und trifft hier, vor allem hinter den Kulissen, die notwendigen Vorbereitungen.
#IPv6 goes Mobile! 📲 Wir suchen 30 Testerinnen und Tester mit einem #iPhone oder #iPad, die unterwegs viel und vorwiegend über das mobile Datennetz der #Telekom surfen. Infos und Anmeldung im #TelekomhilftLabor unter https://t.co/BPaKUwTTpg pic.twitter.com/ePkkju3mjv
— Telekom hilft (@Telekom_hilft) January 2, 2019
In der kommenden Woche will der Netzbetreiber den nächsten Schritt gehen. Ab Montag wollen die Bonner freiwillige in den Ring schicken, die das mobile Surfen mit IPv6 im Live-Einsatz testen sollen. Hierfür sucht der Netzbetreiber momentan nach Freiwilligen.
In unserem Mobilfunknetz bereiten wir die Umstellung auf IPv6 nun vor. Anfang September […] haben wir auf das Verhalten im Zusammenhang mit Android-Clients geschaut. Nun wollen wir gemeinsam mit euch die iOS-Variante untersuchen.
Wir suchen 30 Testerinnen und Tester mit einem iOS-Smartphone oder -Tablet, die unterwegs viel und vorwiegend über das mobile Datennetz der Telekom surfen und nicht nur über WLAN ;)
Gesurft werden soll möglichst innerhalb Deutschlands. Wenn ab und zu Roaming dabei ist, wäre es aber auch interessant für uns.
Der Teststart soll voraussichtlich am 7. Januar 2019 erfolgen und ca. vier Wochen andauern. Voraussetzungen sind: Ein Telekom Mobilfunkvertrag sowie ein iPhone oder iPad mit iOS 12 oder neuer. Hier geht es zur Bewerbung.
Sobald iPhone und iPad im Telekom-Netz auf IPv6 setzen und sich nicht mehr mit unzähligen anderen Geräten in einzelne NAT-Pools zusammengefasst werden, sollten sich die Mobilgeräte zukünftig auch direkt ansprechen lassen und könnten so immer verfügbare Web- bzw. Dateiserver bereitstellen.