iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

iPodia mit Wiki-Applikation & Safari-Speicher

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

ipodiaapp.jpgKurze Information vom Macher der Web-Applikation iPodia. Für alle die iPodia bisher noch nicht kennen: iPodia passt das Layout der Wikipedia an den Bildschirm des iPhones an, kann neben deutschen, auch die Wikipedia-Artikel 10 weiterer Sprachen durchsuchen und hilft dabei die Ladezeiten zu verkürzen sowie die Lesbarkeit zu verbessern. Doch wir wollten ja über die Neuigkeit berichten. Eine native Applikation zum Betrachten der Online-Wikipedia ist in Arbeit.

Bald im AppStore erhältlich soll iPodia dann kostenlos verfügbar sein, Bookmarks zu Wikipedia-Artikeln verwalten und ein einfaches Such-Interface für das Online-Lexikon bereitstellen. Auch praktisch: Aktuell lassen sich über das Web-App komplette Wikipedia-Artikel als Safari-Lesezeichen abspeichern und somit Offline betrachten. iPodia nutzt hier den Trick mit den Data-URLs.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Jul 2008 um 16:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    2 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven