iPhoney testet iPhone-Websites
iPhoney, gerade mal ein halbes Megabyte groß, möchte beim Erstellen iPhone-kompatibler Webseiten helfen und bietet dazu (auf Safari aufsetzend) vier grundlegende Funktionen. Webseiten lassen sich laden, browsen und wenn gewünscht, auch einmal gedreht im Landscape-Mode betrachten.
iPhoney schickt den iPhone User-Agent mit und gestattet so das Testen eigener Weiterleitungen. Die Auflösung soll mit 320x480px der des iPhone Web-Browsers entsprechen – auch wenn wir da etwas anderes gehört haben – und zu guter letzt lässt sich auch die Menu-Bar verstecken. Ein web-basiertes iPhone-Test-Kit für die Windows-User unter euch gibt es hier.
Was die iPhone-Apps angeht haben wir neben den am Sonntag vorgestellten Links mit der iPhone Application List noch eine weitere Anlaufquelle für euch.