iPhone-Zubehör: BikeLogger trackt Fahrrad-Nutzung via Bluetooth
Mit dem BikeLogger C und dem BikeLogger L bietet die sächsische Meso International GmbH jetzt zwei Fahrrad-Computer zum Festeinbau in bzw. an das eigene Rad an. Die beiden BikeLogger-Boxen, die direkt mit dem Nabendynamo verbunden werden und diesen auch als Datenquelle nutzen, zeichnen die aktuelle Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Trittfrequenz, die Außentemperatur, den Kilometerstand und sowohl die Entfernung als auch die Dauer der aktuellen Fahrt auf und senden die so gesammelten Daten via Bluetooth 4.0 an iPhone 4S und iPhone 5.
Neben der Unterstützung für die Hausapplikation „BikeLogger Bordcomputer“ (AppStore-Link) können die beiden BikeLogger-Modelle auch mit Drittanbieter-Applikationen kommunizieren und verstehen sich unter anderem auf den Bike Coach, auf Map my Ride und auf das Cyclemeter.
Sowohl der BikeLogger L, der an der Vorderlampe arretiert wird, als auch der BikeLogger C für den Einbau in die Federgabel, lassen sich inzwischen für 129€ bei Amazon vorbestellen. Während das C-Modell bereits ausgeliefert wird, geht das L-Modell voraussichtlich Anfang Juni in den Versand.
Auf der Webseite fahrrad.io steht ein Interview mit einem der BikeLogger-Macher, Chrstian Schwerin, zum Download bereit. Die neun Minuten wurden auf der Veloberlin aufgezeichnet und bieten sich interessierten Fahrrad-Fans für einen ersten Eindruck der beiden Neuerscheinungen an. Unter anderem erwähnenswert: Der integrierte Diebstahlschutz, der (sobald scharf geschaltet) das iPhone kurz informiert, wenn das Rad bewegt wird. Ein PDF mit „allen wichtigen Fakten zum BikeLogger“ lässt sich unter diesem Link aus dem Netz laden.
Danke Ralph!