Die Flaggschiffe vor der Kamera
iPhone XS und Pixel 3: Akku- und Kameraleistung im Vergleich
Seitdem Google am 9. Oktober sein Pixel 3-Smartphone vorgestellt und den deutschen Verkaufsstart für November angekündigt hat, steht der diesjährige Widersacher des iPhone XS fest.
Die Testerin: CNETs Lexy Savvides
Das neue Android-Handy, das zu Preisen ab 849 Euro in den Markt starten wird, unterscheidet sich vor allem durch sein Betriebssystem von Apples neuestem iPhone-Modell – um Unterschiede in Sachen Akkulaufzeit, Prozessor-Performance und Kamera feststellen zu können, muss hingegen fast schon zur Lupe gegriffen werden.
Dies hat Lexy Savvides gemacht und setzt sich auf CNET mit den Kamera-Modulen beider Geräte auseinander:
Ich denke, das Pixel 3 hat gerade bei extrem schlechten Lichtverhältnissen die Nase vorn – zudem liefert Googles Handy ultrascharfe, strahlende Bilder ohne Nachbearbeitung. Wer hingegen natürlich aussehende Fotos und Videoaufnahmen bevorzugt, sollte das iPhone XS wählen.
Die Akku-Performance von iPhone XS Max und Pixel 3 XL vergleicht der YouTube-Kanal „Mrwhosetheboss“ und legt dazu noch die ebenfalls populären Geräte Sony Xperia XZ3 und Samsung Galaxy Note 9 mit vor die Kamera.
Nach etwas über sechs Stunden unter Dauerlast ist das iPhone – trotzt der geringsten Akku-Nennkapazität im Test – das letzte Riesen-Smartphone, das immer noch einen aktiven Bildschirm zeigt.