Künftig 4x4 MIMO
iPhone XR: Nächste Generation soll bessere Antennentechnik erhalten
Das iPhone XR ist gegenüber den teureren Modellen iPhone XS und iPhone XS Max mit schlechterer LTE-Technik ausgestattet. Apple hat hier unter anderem an den Antennen gespart. Messungen des britischen PC Magazine zufolge macht sich dies auch in der Praxis bemerkbar. Besonders wenn das LTE-Signal schwach ist, liegen die Empfangswerte des XR deutlich unter der Leistung eines iPhone XS.
Dies soll sich mit der nächsten Generation des Telefons offenbar ändern – dies legt zumindest ein der amerikanischen Webseite MacRumors vorliegender Bericht nahe. Demnach will Apple die bislang nur in den beiden teureren iPhone-Modellen verwendete Antennentechnik 4×4 MIMO dann statt bisher 2×2 MIMO auch im iPhone XR verbauen. MIMO ist die Abkürzung für „Multiple Input Multiple Output“ und steht für die Verwendung mehrerer Sende- und Empfangsantennen gleichzeitig.
Der Spruch „viel hilft viel“ ist in diesem Fall durchaus treffend. Mit 4×4 MIMO würde sich die Zahl der im iPhone verbauten Antennen verdoppeln, dies kann unter bestimmten Voraussetzungen in der Tat auch zu deutlichen Verbesserungen führen. Die Auswirkungen im Praxiseinsatz dürften abhängig von den lokalen Gegebenheiten allerdings stark unterschiedlich ausfallen.