Apple nun auch größte Kopfhörermarke
iPhone XR: Die passenden Ohrhörer dazu hat Beats im Programm
In Analystenkreisen wird bereits fleißig darüber spekuliert, ob die Verkaufszahlen des iPhone XR hinter den Erwartungen Apples zurückbleiben. Angeblich wurde eine geplante Erweiterung der Produktionskapazitäten zurückgestellt, da die initiale Nachfrage geringer ausgefallen ist, als gedacht.
Daraus einen Misserfolg abzuleiten, wäre jedoch verfrüht. Ähnlich wie seinerzeit das iPhone 5c dürfte sich das iPhone XR vor allem im subventionierten Vertrieb über Mobilfunkanbieter etablieren und hier vermutlich auch längerfristig für stabile Absatzzahlen sorgen.
Und wenn wir gerade von Verkaufserfolgen reden: Wollt ihr raten, welche Kopfhörermarke im ersten Quartal 2018 die größte Verbreitung hatte? Apple liegt hier einem Marktanteil von 24 Prozent mittlerweile vor Sony (22%). Natürlich muss man beim Blick auf diese Statistik berücksichtigen, dass hier nicht nur die AirPods zählen, sondern in erster Linie natürlich auch die mit den iPhones ausgelieferten EarPods sowie sämtliche Beats-Hörer. Der Zufriedenheit der Apple-Manager wird dies allerdings keinen Abbruch tun.
Hier kommen wir wieder zurück zum iPhone XR. Es ist ein wenig untergegangen, dass die Apple-Tochter Beats mit ihren In-Ear-Hörern urBeats3 die perfekt zum neuen Apple-Telefon passenden Ohrhörer im Programm hat. Neben Silber und Schwarz sind die Hörer auch in den XR-Farben Blau, Gelb und Koralle erhältlich und lassen sich dank Lightning-Anschluss zudem auch ohne Adapter mit dem iPhone XR verbinden.