Vage Rennauto-Assoziationen
iPhone XR: Apple erklärt die Bedeutung der Buchstaben
Apples Marketing-Chef Phil Schiller rührt dieser Tage die Werbetrommel für das iPhone XR, das ab Freitag über die Tresen der Apple Store gereicht werden soll und bereits jetzt auf Kurs zu sein scheint, sich deutlich besser als das iPhone 8 zu verkaufen.
Bild: Ein Modellbausatz des Ford Sierra XR
Im Interview mit Chris Velazco, konzentriert sich Apples „Senior Vice President Worldwide Marketing“ (so der offizielle Titel des bekannten Top-Managers) dann auch auf das iPhone XR und beantworte die Frage nach der ungewöhnlichen Produktbezeichnung des jüngsten Gerätes erstmals „On the Record“ – Schiller bleibt jedoch gewohnt unverbindlich.
Apple, so der Manager, würde bei der Namensgebung stets darauf verzichten, einzelne Buchstaben mit spezifischen Bedeutungen aufzuladen, der Marketing-Chef hat jedoch eine relativ gute Vorstellung davon, was die beiden Buchstaben für ihn bedeuten:
Ich liebe Autos und alles was schnell ist – R und S sind beides Buchstaben, mit denen Sportwagen bezeichnet werden, die wirklich besonders sind […]
Der Apple-Manager unterstreicht damit: Eine offizielle Bedeutung für die beiden Lettern „X“ und „R“ hat Apple nicht vorgesehen und hofft darauf, dass Anwender die Projektionsfläche mit eigenen Assoziationen füllen. So wie beim iPhone 5C (Color), beim iPhone 4s (Siri) und beim iPhone 3G S (3G+Speed).
Interessant ist: Beim iPhone SE hatte Apple noch eine plausible Origin-Story parat. Das SE, so Schiller damals, stehe für „Special Edition“ und sei zudem als Hommage an Apples 1987 veröffentlichten Macintosh SE zu verstehen.