Sporttaucher findet iPhone im Fluss
iPhone X überlebt 2 Wochen im Wasser – allerdings ohne Garantie
Auch wenn es oft heißt, das iPhone X sei wasserdicht, laut Apple ist das Gerät wie seine Vorgänger seit dem iPhone 7 lediglich spritz-, wasser- und staubbeständig. Konkret verweist der Hersteller auf die Schutzklasse IP67, dem zufolge soll das Gerät nach dem Untertauchen in bis zu 1 Meter tiefem Wasser noch für 30 Minuten voll funktionsfähig bleiben.
Wie das unten eingebettete Video beweist, bleibt das iPhone X unter günstigen Bedingungen unter Wasser aber auch durchaus länger „am Leben“. Ein Sporttaucher hat ein seit zwei Wochen am Grund eines Flusses vor sich hindümpelndes iPhone X gefunden. Nachdem es getrocknet wurde, scheint das Gerät wieder voll funktionsfähig.
Apple: Trotz Zertifizierung keine Garantie bei Wasserschäden
Das Risiko von Langzeitschäden bleibt natürlich bestehen. Sollten die schützenden Komponenten durch die lange Zeit unter Wasser schaden genommen haben, kann Korrosion auf lange Sicht gesehen dennoch die Lebenszeit des iPhone verkürzen. Dementsprechend rät Apple auch dringend davor ab, das iPhone beispielsweise zum Schwimmen mitzunehmen, die bei den folgenden Tätigkeiten entstehenden Schäden durch Flüssigkeiten sind Apple zufolge auch nicht von der Garantie abgedeckt:
- Das iPhone beim Schwimmen oder Baden mitführen
- Das iPhone Druckwasser oder schnell fließendem Wasser aussetzen (zum Beispiel beim Duschen, Wasserski- oder Jetskifahren, Wakeboarding, Surfen usw.).
- Das iPhone in einer Sauna oder einem Dampfraum verwenden
- Das iPhone absichtlich in Wasser eintauchen
Wenn das Gerät mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten in Verbindung gekommen ist, soll man alle Kabel entfernen und es erst dann wieder aufladen, wenn wen vollständig getrocknet ist.