Updates für GarageBand und Clips
iPhone X: GarageBand erlaubt Steuerung durch Gesichtsausdrücke
Apple hat neue Versionen von GarageBand und der Video-App Clips veröffentlicht. Das Update von GarageBand bringt unter anderem speziell auf die Gesichtserkennung des iPhone X abgestimmte neue Funktionen.
GarageBand 2.3.3 bietet eine interessante Neuerung für Besitzer eines iPhone X. Unter Verwendung der TrueDepth-Kamera des Geräts erlauben ausgewählte Instrumenteneffekte wie Gitarren-Wah und verschiedene Synthesizer-Einstellungen die Freihandsteuerung durch Gesichtsausdrücke.
Als weitere Neuerungen listet Apple das Soundpaket „Spielzeug“ mit kostenlosen Soundeffekten, wie Tiere, Fahrzeuge sowie dem Zählen bis zehn in verschiedenen Sprachen. Zudem steht für Gitarren nun der Effekt „Modern Wah“ zur Verfügung.
Laden im App Store
Die Neuerungen in Clips 2.0.3:
- Vier weitere Live-Titelstile mit neuen Schriften, Farben und Layouts
- Vier neue animierte Beschriftungen mit leuchtenden Farben und bearbeitbarem Text
- Neun neue animierte Sticker, darunter handgezeichnete Pfeile, Kritzeleien, Kreise und Unterstreichungen
- Elf neue von Apple entworfene Poster zum Erstellen animierter Titelkarten, darunter Tafel- und Notizblockdesigns mit Bildungsthema
- Zwei neue Selfieszenen auf dem iPhone X von Disney•Pixar, mit denen du in das Riff aus „Findet Dorie“ und die Türenhalle aus „Monster AG“ reist
- Einigen Beschriftungen wurde ein Schattenwurf hinzugefügt, um die Sichtbarkeit auf hellen Hintergründen zu verbessern
- Ein Problem wurde behoben, durch das in der iCloud-Fotomediathek gespeicherte Fotos eventuell nicht korrekt im Clips-Projekt angezeigt wurden
- Verbesserte Stabilität beim Löschen von Projekten
Laden im App Store
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?