Zoneplay arbeitet zuverlässiger
iPhone-Widget zur Sonos-Steuerung: Sonobit in neuem Look
Seit dem letzten Update der offiziellen Sonos-Applikation lassen sich die Multiroom-Lautsprecher des Anbieters inzwischen zwar über die Audio-Bedienelemente auf dem Sperrbildschirm des iPhone steuern, in den vergangenen Monaten haben wir uns jedoch so sehr an die schnellen Widget-Fernbedienungen gewöhnt, dass wir die laufende Audiowiedergabe unsere Sonos-Boxen nach wie vor über den „Heute“-Bildschirm des iPhone kontrollieren.
Hier wartet die Widget-Anwendung Sonobit jetzt mit einem neuen Look auf. Der 3 Euro teure Download blendet euch ein Steuer-Widget im „Heute“-Bildschirm des iPhones ein, das nicht nur den gerade laufenden Track und die aktiven Zonen zeigt, sondern auch den schnellen Zugriff auf die Lautstärke-Steuerung, die Play/Pause-Taste und die Buttons zum Vor- und Zurückspringen anbietet.
Wir haben das neugestaltete Widget heute parallele zu Zoneplay getestet und empfehlen den zweiten Kandidaten. Zoneplay reagiert schneller, ist immer aktiv (um Sonobit zur Anzeige der laufenden Musik zu überreden mussten wir das Widget stellenweise zwei Mal aufrufen) und präsentiert sich durch seine kompakte Darstellung etwas leserlicher.
Rechts: Zoneplay läuft auch als eigenständige App
Zudem lässt sich Zoneplay nicht nur in der Widget-Anzeige sondern auch als eigenständige App aufrufen und gewährt den schnellen Zugriff auf eure Sonos-Favoriten.