Werbeblocker 1Blocker: Mit „weißer Liste“ und Cookie-Hinweis-Stopp
Seitdem es der iPhone-Werbeblocker 1Blocker in mehreren vergleichenden Tests unter die Top-3 der derzeit erhältlichen Banner-Killer geschafft hat, haben wir die kostenlos ladbare Anwendung im Blick.
Die iPhone-App bringt unterschiedliche Filter-Listen mit, gestattet ihren Gratis-Nutzern jedoch nur die Aktivierung eines Filters. Zur Einmalzahlung gebeten wird, wer mehr als eine Option freischalten und standardmäßig einsetzen möchte.
Und eben jene Filter-Listen machen 1Blocker auch für Nutzer interessant, die (wie wir) einem werbefinanzierten Netz nicht unbedingt ablehnend gegenüberstehen. So kann 1Blocker etwa die Anzeige von Werbebannern gestatten, sich gleichzeitig aber auch darum kümmern, dass die von der EU forcierten Cookie-Warnungen automatisch ausgeblendet werden. Eine Funktion die auf unseren Macs von der Chrome-Erweiterung Cookies OK übernommen wird.
Neben der Cookies-Hinweis-Blockade verfügt 1Blocker zudem über eine Safari-Erweiterung, die es euch ermöglicht unterstützenswerte Seiten mit wenigen Taps in die persönliche Whiteliste aufzunehmen. Macht ihr von der Option Gebrauch, könnt ihr grundsätzlich werbefrei surfen, ausgewählten Webseiten aber die Einblendung von Bannern gestatten und so die gute Online-Angebote unterstützen und die AdBlocker-Blockaden der schlechten Webseiten umgehen.
Um es kurz zu machen: Wenn ihr ohnehin einen Werbeblocker einsetzen solltet, dann schaut euch 1Blocker zumindest einmal an, die Applikation passt vielleicht besser zu euch und eurem Alltag als die bislang eingesetzte Anwendung.