iPhone Wallet: Behörden prüfen Eignung zur Dokumenten-Ablage
Das britische Pendant zur Kfz-Zulassungsbehörde, die sogenannte „Driver and Vehicle Licensing Agency“ (DVLA), prüft momentan die Eignung der von Apple bereitgestellten Wallet-Applikation zur Dokumenten-Ablage. Dies bestätigte der für die DVLA zuständige Behördenleiter Oliver Morley auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter und veröffentlichte ein erstes Foto der papierlosen „Driving Licence“.
Momentan arbeite man am Prototypen eines digitalen Führerscheins, der sich auch in Apples Werks-Applikation speichern und mitführen lassen könnte. Nach Angaben der BBC soll der digitale Führerschein die Plastik-Karte dabei nicht vollständig ersetzen, sondern stellt ein zusätzliches Service-Angebot zur Verschlankung der Brieftasche dar.
Wie genau die DVLA die Ausgabe des digitalen Führerscheins realisieren wird steht noch nicht fest. Derzeit sei weder ein Zeitplan noch eine Strategie für den Rollout festgelegt.
Die DVLA ist jedenfalls nicht die einzige Behörde, die sich mit dem Sprung das Smartphone beschäftigt. Erst kürzlich hatte der für den Druck der britischen Banknoten und Personalausweise zuständige Dienstleister DeLaRue angekündigt an einem papierlosen Pass zu arbeiten.
Apples Wallet-App ist Teil von iOS 9 und ersetzt die 2012 eingeführte Passbook-Applikation mit deren Hilfe sich Kundenkarten, Flugtickets und Eintrittskarten auf dem iPhone ablegen lassen.