In den ersten 2 Jahren hervorragend
iPhone vs. Android: Starke Differenzen beim Wiederverkaufswert
Die ganz unten platzierte Grafik des amerikanischen Smartphone-Wiederverkäufers „BankMyCell“ dreht gerade ihre Runden in den sozialen Netzen.
Durchschnittlicher Wertverlust zwischen Jan. und Dez. 2019
Das Bruchstück des unglaublich umfangreichen Statusberichts zum Werterhalt unterschiedlicher Smartphone-Modelle unterstreicht, wie gut sich Apples Geräte in den ersten zwei Jahren nach dem Kauf wieder zu Geld machen lassen.
Die wichtigsten Beobachtungen:
- iOS-Geräte verlieren im ersten Jahr durchschnittlich 23,45% ihres Wiederverkaufswerts, wobei sich die Verluste im Laufe von vier Jahren auf Werte zwischen 45% und 33% pro Jahr belaufen.
- Verglichen mit dem iPhone verlieren die Android-Flaggschiffe im Durchschnitt doppelt so schnell an Wert – nämlich 45,18% im ersten Jahr. (iPhones hingegen verlieren erst bis zum Ende des zweiten Jahres durchschnittlich 45,46%).
- Android-Geräte erleiden die größten Verluste ihres Wiederverkaufswertes in den ersten zwei Jahren ( 71,41% bis 79,66%) in den Jahren 3 und 4 fällt der Wert dann nur noch um rund 10%.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?