PDF-Checkliste für Eltern
iPhone unterm Weihnachtsbaum: Kinder bis 10 Jahre, maximal 45 Minuten
Ein Streit- bzw. Diskussionsthema in vielen Familien: Wann soll der Nachwuchs mit einem eigenen Smartphone ausgestattet werden? Eine Frage, die stets individuell beantwortet werden muss, mit zunehmender Verbreitung der Geräte im Klassenverbund aber immer dringlicher wird.
Auf der einen Seite das Kind, das endlich dazugehören will – auf der anderen Seite der Kinderärzte-Verband, der Smartphones frühestens mit 11 Jahren fordert.
Checkliste für Eltern
Eine gute Anlaufstelle für unentschlossene Eltern ist hier der Elternratgeber schau-hin.info, eine Initiative von ARD, ZDF, TV SPIELFILM und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dieses bietet die Checkliste für Eltern „Ist mein Kind reif für ein Smartphone?“ zum PDF-Download an.
Empfohlen wird in jedem Fall von den Beschränkungen die Apples Bildschirmzeit-Funktion bietet Gebrauch zu machen und Kindern bis 10 Jahren, maximal 45 Minuten Handyzeit pro Tag zuzugestehen. Das ZDF hat sich diesbezüglich mit Dr. Thomas Fischbach, dem Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) unterhalten: