iPhone überhitzt? Etwa 8 Minuten abkühlen
Die Betriebstemperatur aktueller iPhone-Modelle liegt bei 0º bis 35º Celsius, die empfohlene Lager-Temperatur bei -20º bis 45º. Gerade im Auto – dies scheinen zur Zeit mehr und mehr Leser festzustellen, wird es momentan aber gerne noch wärmer.
Erreicht das iPhone seinen persönlichen Siedepunkt, informieren zwei Warnmeldungen über die damit verbundenen Einschränkungen. Zuerst schaltet Apples Smartphone seinen Blitz aus (eine Vorsichtsmaßnahme, die auch bei zu langer LED-Nutzung eintritt) und meldet sich bei neuen Fotoaufnahmen mit dem Hinweis:
Blitz ist deaktiviert. Das iPhone muss abkühlen, bevor der Blitz benutzt werden kann.
Wird es bei ungünstigen Umgebungstemperaturen noch wärmer, stellt das iPhone den Betrieb komplett ein und gestattet, so lange noch auf die Betriebstemperatur heruntergekühlt wird, nur noch das Absetzen eines Notrufs.
In seinem Support-Dokument mit der Kennziffer #HT2101 schreibt Apple:
Um Ihr Gerät so schnell wie möglich wieder verwenden zu können, schalten Sie es aus, legen Sie es in eine kühlere Umgebung, und lassen Sie es abkühlen.
Im Schnitt dauert die Ruhelage im Schatten etwa 8 Minuten. Der Warnbildschirm unter iOS 7 – Danke Dennis – sieht dabei so aus: