"Rumänische Methode"
iPhone-Transport während der Fahrt ausgeraubt
Die niederländische Polizei hat eine rumänische Diebesbande dingfest gemacht, die offenbar iPhones im Wert von 500.000 Euro erbeutet hat. Bemerkenswert ist die Art und Weise des Diebstahls, die iPhones wurden offenbar während der Fahrt aus Transportfahrzeugen entwendet.
Diese Technik ist den Behörden zufolge als „rumänische Methode“ bekannt und kommt bereits seit 2008 in den Niederlanden, Deutschland und Belgien zur Anwendung. Bevor Überwachungsvideos die Vorgänge dokumentierten, wollten die Ermittler bestohlenen LKW-Fahrern zunächst gar nicht glauben.
Die Diebe docken in der Regel nachts während der Fahrt von hinten an die Transporter an und brechen dann den Laderaum auf. In Holland liegt eines der größten europäischen Auslieferungslager Apples, es ist davon auszugehen, dass die dort abgehenden Transporte überwacht und gezielt ausgewählt wurden. Der aktuell von den niederländischen Behörden aufgeklärte Raub fand am 24. Juli statt.