iPhone-Tipp: Automatisch gespeicherte E-Mail-Adressen Löschen
Wenn ihr die E-Mail-Applikation eures iPhones startet, eine neue E-Mail erstellt und das Empfänger-Feld mit den ersten Buchstaben des Adressaten füllt, dann schlägt euch Apples Smartphone nicht nur die Adressen eurer Kontakte vor; seit iOS 6 ergänzt Apple die Adress-Vorschläge auch um E-Mail-Adressen die in der Vergangenheit automatisch gesichert wurden.
E-Mail-Adressen, an die ihr nur einmal eine Mail geschrieben habt, Adressen von Leuten, die euch in den vergangenen Monaten angeschrieben haben, Adressen, die nur einmal im BCC-Feld vergangener Konversationen aufgetaucht sind.
Ein praktisches Feature, das die Erstellung neuer Mails jedoch schnell unübersichtlich werden lässt. Doch ihr könnt für Abhilfe sorgen: Wenn ihr über fünf Minuten Freizeit verfügt, dann könnt ihr die automatisch gespeicherte E-Mail-Adressen von Hand entrümpeln.
Zeigt euch das iPhone beim Verfassen der nächsten Mail einen E-Mail-Empfänger an, den ihr zukünftig eher nicht mehr benötigt, tippt auf das kleine blaue „I“ rechts neben dem Namen und wählt im jetzt offenen Fenster die Option „Aus Liste entfernen“. Fertig. Beim schreiben der nächsten Mail taucht der Name nicht mehr auf.