iPhone-Tastatur Typo: Strafzahlung an BlackBerry durchgesetzt
Die Macher der Anfang 2014 vorgestellten Tastatur-Hülle Typo – ifun.de berichtete – müssen dem Smartphone-Produzenten BlackBerry $860.000, umgerechnet knapp 760.000 Euro, für den Verkauf ihres iPhone-Accessoires bezahlen.
Der jetzt bekanntgegebenen Entscheidung des „Northern District Court of California“ ging eine einstweilige Verfügung im vergangenen März voraus, die den Vertrieb der Typo-Tastatur vorerst untersagte. Die Übereinstimmungen mit der originalen Blackberry-Tastatur, so das Gericht damals, seien deutlich zu erkennen und berechtigten BlackBerry zur Durchsetzung eines Verkaufsstopps.
Mit der nun angeordneten Strafzahlung reagiert das Gericht auf die Sturheit der Macher, die den Verkauf trotzt der einstweilige Verfügung weiter fortgesetzt hatten. BlackBerrys Anwälte hatten eine Strafzahlung von $2,6 Millionen Dollar gefordert.
Immerhin: Das Typo-Team scheint aus den eigenen Fehlern gelernt zu haben. Im vergangenen Herbst stellten die Macher den Vertrieb der Typo-Tastatur ein und ersetzten das Blutooth-Keyboard gegen die Typo 2. Der Nachfolger kostet ebenfalls $100.
(Direkt-Link)