Das könnte sich in wenigen Tagen ändern
iPhone-Statistik: Aktuell nutzen die meisten Apple-Kunden ein iPhone 7
Die Marktforscher von Mixpanel nehmen die für heute angesetzten Präsentation der neuen iPhone-Modelle zum Anlass für ein paar Zahlenspielchen. Unter anderem wird dabei auch die Frage nach dem bislang erfolgreichsten iPhone-Modell beantwortet. Diese Krone trägt das vor vier Jahren vorgestellte iPhone 6, das damals einen Rekordanteil von 33,4 Prozent unter den im Umlauf befindlichen iPhone-Modellen erringen konnte.
iPhone 6 war der Verkaufsschlager
Das iPhone 6 schlägt sich den Mixpanel-Zahlen zufolge bis heute gut und hält auf Apple-Smartphones bezogen aktuell noch mehr als 10 Prozent Marktanteil. Dagegen muten die 12 Prozent des iPhone X beinahe schwach an, allerdings muss man beim Blick auf diese Zahlen berücksichtigen, dass sich seither neue Modelle wohl aufgrund der zunehmenden Marktsättigung und insbesondere auch der stetig wachsenden Modellpalette von Apple längst nicht mehr so stark platzieren können.
iPhone X: Teuer aber sehr gut verkauft
Die Verkaufszahlen des iPhone X sind vor diesem Hintergrund ein stattlicher Erfolg, das Gerät hat sich deutlich besser als alle anderen in diesem Jahr von Apple angebotenen Geräte verkauft. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass das iPhone 8 Plus mit 9,37 Prozent besser als sein kleinerer Bruder iPhone 8 eingeschlagen hat. In den Jahren zuvor ging dagegen stets das jeweils kleinere Modell besser über den Tresen.
iPhone 7 aktuell am meisten genutzt
Schaut man auf die aktuelle Verteilung insgesamt so fällt auf, dass sich das iPhone 5s mit knapp 4 Prozent noch erstaunlich gut hält. Das Modell mit den meisten derzeit verwendeten Geräten ist das iPhone 7 mit einem Anteil von 17,34 Prozent.
Interessant sind auch die aktuellen Daten zum Marktanteil des iPhone-Herstellers. In Europa hält iOS im Wettstreit mit Android mittlerweile rund 42 Prozent, in den USA hat Apple mit 52,4 Prozent bereits die Mehrheit der Nutzer für sich gewonnen.