Angespielt: Neuer Universal-Platformer „Paper Monsters“ vor der Kamera
Manche Spiele lassen sich im Video einfach besser vorstellen als in zwei kurzen Text-Absätzen. Der heute freigegebene Platformer „Paper Monsters“ (AppStore-Link) gehört sicher dazu und bietet sich allein schon deshalb an, da wir unser iTunes-Guthaben am liebsten für Jump-and-Run Spiele verprassen. Aber das wisst ihr ja schon.
100MB groß, bietet „Paper Monsters“ eine bunte 3D-Welt, die 16 relativ lange Level auf vier grundverschiedenen Welten verteilt und als Universal-App sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone eine gute Figur macht. Das klanglich angenehm ausgeschmückte Spiel bietet zwei unterschiedliche Steuerungs-Modi (wir demonstrieren beide im Video), viele versteckte Gebiete und etliche Power-Ups die sowohl gefunden als auch gegen die im Spiel eingesammelten Knöpfe getauscht werden können.
Direkt-Link
Natürlich verzichtet auch „Paper Monsters“ nicht auf die aktuell so populären In-App-Käufe, zwingt den Spieler aber glücklicherweise nicht dazu, mehr als die für das Spiel veranschlagten 79 Cent zu investieren. AppleTV-Besitzer können vom Airplay Mirroring Gebrauch machen, die auch im Video gezeigte Verschiebung der Perspektive macht die Level-Erkundung weniger eintönig als bei der Konkurrenz, eine Game Center-Integration erlaubt den Fight um gute Plätze in der Highscore-Liste.