iOS 11 unterstützt beim Aufräumen
iPhone-Speicher freigeben: Lange nicht benutzte Apps löschen
Über die mit iOS 11 eingeführten Funktionen zur Speicherverwaltung haben wir vor knapp einem Jahr informiert. Mittlerweile sind die hilfreichen Erweiterungen der iOS-Einstellungen bei vielen Nutzern wieder in Vergessenheit geraten. Wenn es auf dem iPhone eng wird, sei ein Abstecher in diesen Einstellungsbereich jedoch durchaus angeraten.
Zunächst ist es eine gute Idee, auf jene Apps Jagd zu machen, die lange nicht benutzt wurden. iOS bietet dergleichen mit „Apps auslagern“ als automatisierten Service an, ihr könnt allerdings auch selbst nach lange nicht benutzten Apps suchen, um diese dann manuell vom iPhone zu entfernen. In beiden Fällen wird nur die App selbst gelöscht, die zugehörigen Dokumente und Daten bleiben erhalten und sind nach einer erneuten Installation der App wieder verfügbar. Die Option findet ihr in den iOS-Einstellungen im Bereich „iPhone-Speicher“.
Wenn ihr nach dem Öffnen dieser Einstellungen etwas wartet, erscheint zusätzlich eine Liste mit allen auf dem iPhone installierten Apps. Hier seht ihr nun nicht nur, wieviel Speicher die Apps jeweils benutzen, sondern auch, wann die Anwendungen zuletzt benutzt wurden. Anhand dieser Angaben könnt ihr jene Apps ausfindig machen, die viel Speicher belegen und nicht benutzt werden.
Wenn ihr den Eintrag einer solchen App antippt, habt ihr nun die Möglichkeit, die App manuell „auszulagern“, also die App zu entfernen aber die zugehörigen Daten zu behalten. Alternativ könnt ihr die App in dieser Ansicht aber auch komplett löschen, inklusive aller zugehörigen Daten.