140 Euro günstiger als Apple
iPhone SE im Ausverkauf: Real,- bietet vertragsfreie Geräte für 339 Euro
Vier Monate nachdem sich die Elektronik-Kette MediaMarkt von ihren Lagerbeständen des 16GB „großen“ iPhone SE trennte und das 4-Zoll-Handy für 333 Euro in allen Farbvarianten anbot, sind die erst im Juli von o2 angebotenen Tiefstpreise für die 32GB-Version nun auch beim Einzelhändler Real,- angekommen.
Zwar veranschlagt Real,- aktuell noch satte 339 Euro für die 32GB-Modelle – o2 bot diese im vergangenen Monat für 299 Euro an – liegt damit aber immer noch deutlich unter Apples nach wie vor gültiger Preisempfehlung von 479 Euro. Real,- verkauft die günstigen 4-Zoll-Geräte sowohl im hauseigenen Online-Shop als auch in teilnehmenden Filialgeschäften.
Das iPhone SE – die Buchstaben stehen für „Special Edition“ und sind nach Angaben Apples als Hommage an Apples 1987 veröffentlichten Macintosh SE zu verstehen – startete im März 2016 zum Verkaufspreis von 489 Euro in den Markt und orientierte sich an der Bauform des iPhone 5s. Im Inneren setzen die Geräte auf Apples A9-Chip, der auch im iPhone 6s verbaut ist. Die kleinen Modelle kamen überraschend gut an, wurden zur Markteinführung jedoch ob ihrer Bluetooth-Aussetzer und ihrer schlechten Wasserbeständigkeit kritisiert.
Seit der Einführung des roten iPhone 7 verkauft Apple das iPhone SE auch mit einer Kapazität von 128GB. Aktuell vertreibt Cupertino die 32GB-Version für 479 Euro und verlangt 589 Euro für das 128GB-Modell. Beide Größen werden in den Farben Silber, Gold, Space Grau und Roségold angeboten.
Erst kürzlich machten Gerüchte die Runde, Apple könnte eine Neuauflage des 4-Zoll-Gerätes für Anfang 2018 planen. Bei Amazon gehen die iPhones derzeit für Preise um die 320 Euro über den Tresen.