32GB für $399?
iPhone SE 2020: Ein iPhone 8 mit der Kraft des iPhone 11
Als Apple das iPhone SE im März 2016 in den Markt einführte und damit eine Neuauflage des iPhone 5 mit den Innereien (A9-Chip) des iPhone 6s anbot, verkaufte sich das kleine 4-Zoll-Gerät wie geschnitten Brot.
iPhone SE 2020: Auch mit großem Display noch attraktiv?
Bis heute rätseln die Marktbeobachter: War der vergleichsweise günstige Preis oder die (wieder eingeführte) handliche Größe ausschlaggebend für den Überraschungserfolg? Jetzt steht Apple kurz davor die Antwort auf diese Frage selbst herauszufinden.
So soll Cupertino derzeit daran arbeiten de Verkaufsstart des neuen iPhone SE im Frühjahr 2020 vorzubereiten. Dies berichtet nicht nur der Wirtschaftsdienst Nikkei sondern auch der auf Apple spezialisierte Star-Analyst Kuo.
Demnach soll das iPhone SE 2020 äußerlich weniger an das iPhone 5 erinnern, sondern auf die Bauform des iPhone 8 setzen – den Fingerabdruck-Scanner Touch ID inklusive. Im Inneren wird das Einsteiger-Gerät auf Apples A13-Chip und 3GB RAM setzen, hier also vergleichbar mit dem soeben veröffentlichten iPhone 11 sein.
Spannend bleibt die Preisfrage
Als Apple das iPhone SE erstmals verkaufte, wurde die 16GB-Version für $399 angeboten; zum Produktende hin gab es die 32GB-Ausgabe für $349.
Das iPhone 8 wird in der 64GB-Variante momentan noch für $449 angeboten. Möglich wäre damit, dass auch das iPhone SE 2020 die Marke von $400 knackt. Mit nur 32GB Speicher ließe sich wohl auch die A13-Ausgabe für $399 verkaufen.
Das iPhone SE 2020 würde damit auf Augenhöhe mit dem iPhone SE 2016 liegen.