iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Hundert Konfigurations-Optionen: Podcast-App „iCatcher“ im Test & unsere Podcast-Empfehlungen

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Der „iCatcher„-Anwendung (AppStore-Link) haben wir uns heute ausführlich angenommen. Ausgezeichnet mit einem Verkaufspreis von 1,59€, kann iCatcher zwar nicht mit einer schönen Benutzer-Oberfläche punkten, bietet jedoch die mit Abstand meisten Konfigurationsoptionen für die Verwaltung der von euch abonnierten Sendungen.

In diesem, gut 15 Minuten langen Youtube-Video stellen wir alle iCatcher-Optionen vor, werfen einen Blick auf die automatischen Hintergrund-Downloads, die Übersichtsanzeige der geladenen Folgen und die – pro Ausgabe einzeln einstellbaren – App-Settings.

Wenn auch ihr zu den Podcast-Freunden zählt, sollte eine gute Podcast-App in jedem Fall Teil eurer App-Sammlung sein. Gerade auf Reisen ist der Unterwegs-Download neuer Folgen wesentlich angenehmer als der ständige iTunes-Abgleich. Persönlich setzen wir noch auf „Pocket Casts“, versuchen uns zur Zeit jedoch auch mit Instacast anzufreunden. Eine entsprechende Video-Vorstellung reichen wir die Tage nach.

Unser aktuellen Podcast-Empfehlungen und Abonnements im Überblick:

  • 5by5Link
    Die Empfehlung vom Februar ist immer noch der NR.1 Podcast für die wöchentliche Dosis Mac-Neuigkeiten, Gerüchte und mehr. Die 5by5-Sendungen mit John Gruber, Marco Arment und John Siracusa sind regelmäßige Ideen-Geber der deutschen Sendungen zum Thema. Wir setzen auf das Original.
  • 60 MinutesLinkPodcast-URL
    Eigentlich eine TV-Sendung. Der Audio-Mitschnitt der Reportage-Show verpackt drei spannende „Real-Life“-Themen in einer 60 Minuten Show. Neue Folgen gibt es 1 mal pro Woche
  • AlternativlosLinkPodcast-URL
    Die Jungs von Alternativlos reden über Politik, Technik, Verschwörungstheorien und was ihnen sonst noch so in den Sinn kommt. Sehr angenehm. Manchmal etwas hektisch.
  • CRELinkPodcast-URL
    CRE ist ein seit 2005 erscheinender Interview-Podcast rund um die Themen Technologie, Gesellschaft und Kultur.
  • Common SenseLinkPodcast-URL
    Ein objektiver Blick auf amerikanische Innenpolitik.
  • WDR 5 Das philosophische RadioLinkPodcast-URL
    Der Name ist Programm.
  • DRadio Filme der WocheLinkPodcast-URL
    Der Name ist Programm.
  • DRadio HintergrundLinkPodcast-URL
    15 Minuten kompakte Informationen zu einem tagesaktuellen, politischen Thema.
  • DRadio Zur DiskussionLinkPodcast-URL
    Das Anne Will Konzept der lockeren aber kontroversen Gesprächsrunde als Radio-Produktion.
  • HR 2 Der TagLinkPodcast-URL
    45 Minuten zu einem Tagesthema aus Politik, Kultur und Gesellschaft.
  • Security NowLinkPodcast-URL
    Internet-Hacks, Sicherheitslücken, Passwort-Diebstähle und Windows-Patches. Englische Show.
  • Stuff you should knowLinkPodcast-URL
    Wie funktioniert Raumfahrt? Was ist Schizophrenie? Gut recherchiert, locker erklärt.
  • SWR2 ForumLinkPodcast-URL
    Das gleiche Format wie „DRadio Zur Diskussion“
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Aug 2011 um 13:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven