Barrierefreies iPhone
iPhone per Kopfbewegung steuern: Apple erläutert Bedienungshilfen
Wusstet ihr, dass sich die iPhone-Lautstärke per Kopfbewegung steuern lässt? Dass das iPhone über eine integrierte Hörgeräte-Option verfügt. Eine Systemweite Vorlesefunktion? Ein professionelle Lese-Lupe, für die im Fachhandel sonst schnell mal über 100 Euro hingelegt werden müssen?
Wir könnten die Liste der ab Werk integrierten Bedienungshilfen noch eine ganze Zeit lang fortsetzen, können aber auch einfach auf Apples überarbeitete Accessibility-Seite verweisen.
Nachdem Cupertino seine Hauptseite zu den hauseigenen Bedienungshilfen bereits im Mai überarbeitete, hat jetzt auch die iPhone-Abteilung nachgezogen und präsentiert sich auf apple.com/de/accessibility/iphone.
In den vier Kategorien „Sehvermögen“, „Hörvermögen“, „Physis und Motorik“ und „Lernen, Lesen, Schreiben“ geht Apple hier auf die Hilfe-Funktionen seiner Mobilgeräte ein, beschreibt weniger bekannte Features die für mehr Barrierefreiheit sorgen sollen und gibt Tipps, wir ihr Gebrauch von Funktionen wir „Auswahl sprechen“ und „Geführter Zugriff“ machen könnt.
Definitiv einen Abstecher wert.