Paketverfolgung „Lieferungen“: Update statt neue App für iOS 7
Im deutschen App Store heißt „Delivery Status„, die App zur Paketverfolgung, einfach nur Lieferungen (AppStore-Link). Angepasst für iPhone und iPad, kommt der 6MB große Download mit einem kostenlosen Dashboard-Widget für Mac-Nutzer ins Haus und gleicht die am Rechner eingetragenen Lieferungen so mit der iPhone-Applikation ab – und umgekehrt.
„Lieferungen“ versteht sich auf die Paketverfolgungs-Nummern von über 30 internationalen Anbietern, darunter die von UPS, Amazon, DHL, FedEx und denen des Apple Stores. Einmal eingetragen, informiert „Lieferungen“ über die noch verbleibenden Tage bis zum Paket-Eingang, zeigt die Position der Sendung auf einer Weltkarte an und listet die Status-Berichte des Frachtunternehmens.
Seit heute steht die Paketverfolgung „Lieferungen“ in Version 5.0 zum Download im App Store bereit und kommt mit einer überarbeitetetn Oberfläche für iOS 7 auf eure Geräte.
Unter dem neuen iPhone-Betriebssystem aktualisiert sich die App auch im Hintergrund, kann geschätzte Lieferdaten im iPhone-Kalender ablegen, synchronisiert sich (bei Bedarf) über Apples iCloud, scannt Barcodes ein und bringt eine 1Password-Unterstützung mit, die das Nachschlagen des eigenen Amazon-Passworts erleichtern soll. Die iOS 7-Version der ausgesprochenen App Store Empfehlung „Delivery Status“, kostet nach wie vor 4,49€ und wird Bestandskunden als kostenloses Update angeboten.