iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Unter Android bereits etabliert

iPhone kabellos laden: Günstige Qi-Geräte als Alternative zu Belkin und Mophie

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Nachdem in einer Woche die ersten Apple-Kunden ihre neuen iPhone-Modelle in den Händen halten werde, stellt sich natürlich auch die Frage nach dem passenden Zubehör. Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus lassen sich dank ihrer gläsernen Rückseite kabellos laden, dem zufolge werden in diesem Jahr erstmals auch Qi-Ladegeräte für iPhone-Besitzer interessant.

Qi Kabelloses Laden

Apple selbst vertreibt mit Belkin Boost Up und Mophie Wireless zwei solcher Geräte, die speziell für die neuen iPhone-Modelle konzipiert und diese auch mit maximaler Geschwindigkeit laden sollen. Allerdings schlagen die beiden Ladestationen auch mit satten 65 Euro zu Buche. Da Apple den Qi-Standard unterstützt, könnt ihr statt dessen auch auf Alternativen zugreifen, die das iPhone am Ende vielleicht nicht ganz so schnell laden, aber auch deutlich günstiger zu haben sind.

Der Zubehörhersteller Anker war flott, und hat der Produktbeschreibung seiner drei unten von uns gelisteten Qi-Ladegeräte direkt um einen Hinweis auf die Kompatibilität zu den neuen iPhone-Modellen erweitert. An sich sollte sich natürlich auch jedes dem QI-Standard entsprechende Produkt eines anderen Herstellers für die Verwendung mit dem iPhone eignen. Spannend bleibt nur, wie sehr sich die Ladezeiten am Ende unterscheiden. Apple verspricht uns mit den Produkten von Belkin und Mophie bei einer Ladeleistung von 7,5 Watt ja „superschnelles Laden“, die Qi-Geräte von Drittherstellern arbeiten ihrerseits teils auch mit höheren Wattzahlen, um verschiedene Android-Geräte im Schnelllademodus zu betanken. Ein Praxistest nach Verfügbarkeit der neuen iPhone-Modelle muss zeigen, ob der Aufpreis für die von Apple beworbenen Geräte gerechtfertigt ist. Einen Punkt gilt es unabhängig davon zu berücksichtigen, während bei den teuren Ladegeräten ein Netzteil im Lieferumfang enthalten ist, kommen die günstigen Geräte meist ohne und ihr müsst darauf achten, dass ihr einen USB-Adapter mit 2A im Haus habt oder mitbestellt.

Anker bietet seit heute die folgenden drei Qi-Ladegeräte mit dem Zusatz „für iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X“ an:

Anker Qi Ladegeraete

Qi-Zubehör bei IKEA

Interessant ist die Tatsache, dass die neuen iPhone-Modelle den Qi-Standard unterstützen auch mit Blick auf das mittlerweile breite Qi-Zubehörangebot bei IKEA. Das Möbelaus hat sowohl einfache Ladeschalen als auch Lampen und Einrichtungsgegenstände mit entsprechenden Ladevorrichtungen im Programm.

Ikea Qi Ladegeraete

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Sep 2017 um 11:10 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven