Durchgängig statt "Für begrenzte Zeit"
iPhone-Inzahlungnahme: Apple streicht Aktionszeitraum
Unter der Überschrift „Aggressives Marketing“ beobachten wir Apples teils marktschreierische Versuche, die aktuelle iPhone-Generation an den Mann zu bringen, seit mehreren Wochen.
Neben personalisierten Werbe-E-Mails, Apple Mitarbeitern, die Reparatur-Interessenten zum Kauf neuer Geräte drängten, einer 0%-Finanzierung und Sonderrabatten, schien Apple vor allem auf die Inzahlungnahme älterer Geräte zu setzen, um den Verkauf von iPhone XS, iPhone XR und iPhone XS Plus anzukurbeln.
Die Inzahlungnahme wurde bislang stets mit dem Zusatz „Für begrenzte Zeit“ beworben und als zeitbefristete Aktion positioniert – damit ist jetzt Schluss.
Apple hat heute den Zusatz von seiner Webseite gestrichen und scheint das „iPhone XR ab 579 €“ bzw. das „iPhone XS ab 879 €“ nun dauerhaft anzubieten. Auch das Kleingedruckte wurde editiert und um den Satzteil „sind nur in Apple Stores und für eine begrenzte Zeit verfügbar“ gekürzt.
Hier schreibt Apple nur noch:
Die Preise für das iPhone XR und das iPhone XS gelten bei Inzahlungnahme eines iPhone 7 Plus. Weitere Eintauschwerte erfordern den Kauf eines neuen iPhone, entsprechend Verfügbarkeit und Beschränkungen. Die Eintauschwerte variieren je nach Zustand, Alter und Konfiguration des eingetauschten Geräts. Der Wert online und im Store kann ebenfalls variieren. Mindestalter 18 Jahre. Möglicherweise gelten zusätzliche Bedingungen von Apple oder den Apple Partnern für die Inzahlungnahme.
Zum Nachlesen:
- Aggressives Marketing I: iPhone als Publikumsgeschenk und bei den jerks.
- Buy Now! Marktschreier Apple „reduziert“ iPhone XR sogar
- „iPhone XR ab 579 Euro“: Apples Werbeoffensive startet in Deutschland
- Aggressives Marketing III: Apple personalisiert Werbe-E-Mails
- Statt Reparatur: Apple-Mitarbeiter drängen zum Kauf neuer Geräte
- Apple in Australien: 0%-Finanzierung und Sonderrabatt aufs iPhone