iPhone-gesteuert: Noki Türschloss ab 2015
Mit Noki stellt sich heute ein weiteres Türschloss vor, das euer iPhone zum Schlüssel machen will. Mit einer permanenten Internetverbindung versehen, soll das in Graz gefertigte Schloss Mitte 2015 auf den deutschen Markt kommen und kann dann auch mit europäischen Schließzylindern ausgestattet werden.
Bis zum Marktstart – die angepeilten Verkaufspreise werden von den Machern bislang noch nicht kommuniziert – hat das Noki jedoch noch einen beschwerlichen Weg vor sich. Zwar steht die offizielle Webseite bereits, in den kommenden Wochen will man mit Hilfe einer Finanzierungskampagne jedoch erst mal ermitteln, wie hoch die Nachfrage ist.
Das Schloss, mit dem die Öffnung der eigenen Haustür künftig bequem über das Smartphone laufen soll, ergänzt vorhandene Schließsysteme:
[…] Dazu wird das intelligente Tool an der Innenseite einer Haustür einfach auf das bereits vorhandene Schloss aufgesetzt. Das erfolgt in weniger als fünf Minuten, ohne aufwändige Umbaumaßnahmen. Die Außenseite der Tür bleibt unverändert so dass hier auch weiterhin der klassische Schlüssel verwendet werden kann. Bei einem Umzug lässt sich Noki wieder abnehmen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Noki wird sich sowohl mit dem iPhone als auch mit den am Markt vertretenden Android-Smartphones bedienen lassen. Über die geplante Funktion „Automatisch Öffnen“ erkennt das System, wann man nach Hause kommt und öffnet automatisch die Haustür. Nach Verlassen der Wohnung wird die Tür automatisch wieder abgeschlossen.
Der Türschloss-Status ist jederzeit einsehbar, unabhängig vom aktuellen Aufenthaltsort. Zudem gibt ein Protokoll darüber Auskunft, wann jemand die Haustür aufgesperrt bzw. abgeschlossen hat:
Die Steuerung mit dem Smartphone erfolgt per Bluetooth und WiFi. Für die Internetverbindung ist eine Basissstation erhältlich, die per Bluetooth mit Noki verbunden wird. Rechte können einfach und sicher vergeben werden – Angst vor verlorenen Schlüsseln, lästige Zahlencodes oder der Schlüssel unter der Fußmatte gehören mit Noki der Vergangenheit an.