iPhone-Gerüchte: CAD-Zeichnungen des iPhone 7 – iPhone 8 mit vollflächigem Bildschirm
Die Abstände, in denen wir uns mit neuen „Leaks“ zum iPhone 7 konfrontiert sehen, werden regelmäßig kürzer. Einiges davon lassen wir direkt unter den Tisch fallen, hier und da gibt es dann aber dennoch Neuigkeiten, die zumindest als gesunde Diskussionsgrundlage taugen. So auch die heute von der Webseite uSwitch veröffentlichten CAD-Zeichnungen.
Angebliches iPhone 7
Angeblich stammt die Grafiken direkt von einem taiwanischen Apple-Vertragspartner. Wenn wir das glauben, und was wir sehen für bare Münze nehmen, dann verzichtet Apple beim iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus in der Tat auf einen klassischen Ohrhöreranschluss. Die Gerüchte, dass Apple künftig auf drahtlose Ohrhörer oder Ohr- bzw. Kopfhörer mit Lightning-Anschluss setzt, begleiten uns ja schon geraume Zeit.
Ebenfalls bemerkenswert ist die Tatsache, dass auf den Zeichnungen für beide Modelle wieder ein hervorstehendes Kameraobjektiv zu sehen ist. Dieses Detail sorgt seit seinem ersten Auftritt beim iPhone 6 immer wieder für Diskussionen, zumindest ein Teil der Nutzer stört sich an dieser Design-Entscheidung Apples.
Angebliches iPhone 7 Plus
Auf den Zeichnungen verfügt übrigens nur das größere iPhone 7 Plus über eine Dual-Lens-Kamera und einen Smart Connector. Gerüchte diesbezüglich gibt es schon länger und für die Doppel-Kamera liegen bereits die nötigen Patente bei Apple in der Schublade. Überraschend ist allerdings die Platzierung des Smart Connector auf der Rückseite des Geräts, bei den iPad—Pro-Modellen findet sich der neue Anschluss ja an der seitlichen Kante.
Verworfen sind übrigens die Gerüchte, dass Apple zwei große iPhone 7 plant, eines davon als Pro-Modell mit Doppel-Kamera. Der Analyst, der diese Spekulation ins Leben gerufen hat, hat seine Aussagen heute widerrufen. Apple werde lediglich ein iPhone 7 Plus und dieses mit Doppelkamera auf den Markt bringen.
iPhone 2017 mit vollflächigem Front-Bildschirm
Und einer geht noch: Das iPhone 7 ist noch nicht vorgestellt, da wird schon über den Nachfolger spekuliert. Blogger John Gruber hat bekanntlich sehr gute Beziehungen zu Apple, und daher geben wir seinem „Ausblick“ auf das 2017er-iPhone hier auch noch einen Platz. In seiner aktuellen Podcast-Episode merkt Gruber an, dass er vernommen hätte, dass das für das Jahr 2017 geplante iPhone-Modell – vielleicht dann schon das iPhone 8 – äußerlich komplett überarbeitet und mit einem randlosen, vollverglasten Bildschirm erscheinen wird. Elemente wie die Frontkamera, Touch-ID und weitere Sensoren seien komplett unter dem vollflächigen Bildschirm versteckt.