iPhone-Fotos: „Reduce“ App komprimiert und skaliert
Die iPhone-Applikation Reduce (AppStore-Link) bietet keine Bildbearbeitung im herkömmlichen Sinn an. Keine Filter, keine schicken Rahmen, kein Retro-Farben. Reduce richtet sich an iPhone-Nutzer, die ihre Schnappschüssen auf eine vorher festgelegte Maximalgröße skalieren, die Meta-Daten der Bilder entfernen und die JPG-Größe reduzieren möchten.
Reduce verzichtet dabei auf verspielte Funktionen und bietet – in solider Optik – nur fünf Schieber zur und ein Wasserzeichen-Kontrollfeld zur Konfiguration an. Der Arbeitsablauf nach dem Start der Anwendung ist schnell beschrieben.
Fotos aus einem der iPhone-Alben auswählen (der Fotostream wird nicht unterstützt), maximale Seitenlänge setzen, Dateigröße entweder mit Hilfe des Kilobyte-Schiebers limitieren bzw. eine JPG-Komprimierungsstufe angeben und bei Bedarf die Wasserzeichen-Automatik einstellen. Fertig.
Je nach gesetzten Einstellungen benötigt die App jetzt ca. 2 Sekunden pro Bild und arbeitet sich durch alle zuvor ausgewählten Schnappschüsse.
Beim Setzen der Wasserzeichen, diese können in einer der vier Bild-Ecken platziert werden, stehen 15 Schriftarten und vier verschiedene Strichstärken zur Auswahl. Reduce ist eine App mit einer kleinen Zielgruppe, arbeitet dafür aber verlässlich und genau so, wie wir es vor dem Kauf gehofft haben. Wir haben 1,79€ für die Universal-App bezahlt.
Eine Upload-Funktion der editierten Fotos (z.B. via FTP, Dropbox, etc.) würden wir uns für das nächste Update wünschen.