Leser-Test: iPhone-Fahrradhalterung von Hama
ifun.de Leser Tim hat uns seinen Erfahrungsbericht zur 30€ teuren Fahrrad-Halterung des Zubehör-Hersteller Hama geschickt und schlägt die stabile Halterung mit Gummi-Befestigung als Alternative zu der Mitte Juni von uns getesteten H10 Bike Mount-Halterung vor. Wir bedanken uns für den ausführlich bebilderten Test und geben sowohl die Fotos als auch Tims Erfahrungen an euch weiter.
Tim schreibt:
Ich habe nach einer stabilen Fahrradhalterung für mein iPhone gesucht, jedoch wollte ich keine, die nur für mein aktuelles iPhone passt.
Nach dem Auspacken der Halterung, habe ich eine Anleitung vermisst, was auch die beiden Minuspunkte in meiner Bewertung (8 von 10) verursacht. Es sind Ersatzteile, sowie Zwischenstücke für dünnere Fahrradlenker enthalten. Ein Gummiband sorgt für die kratzfreie Justierung am Lenker. Die Halterung wird per Imbus-Schlüssel festgezogen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Kugelgelenk an der Befestigung selbst. So kann man die Smartphone-Halterung nach belieben ausrichten (Neigen, Kippen etc.). Die Smartphone-Halterung wird in die Befestigung geklickt und sitzt, wie die Befestigung selbst, bombenfest!
Sobald die Befestigung am Lenker festgezogen ist, die Halterung eingerastet und der Gummi als letzte Sicherheit über das iPhone gespannt ist, kann es auch schon losgehen.
Ich habe die Halterung auf einer 50 Kilometer langen Strecke getestet. Zu je einem Drittel, Teerstraße, Schotterweg und Waldweg. Egal auf welchem Untergrund, die Halterung hielt bombenfest, es hat sich nichts gelockert. Auch nicht beim Springen über Wurzeln, Bordsteine oder andere Dinge. Schotterwege bergab mit 50 KmH sind also kein Problem für die Halterung.
Mein Fazit: Der Preis [die UVP liegt bei 35€, Amazon hat die Halterung für 30€ im Angebot] ist angemessen, die Befestigung sowie die Halterung heben extrem fest am Lenker. Ersatzteile sind ebenfalls dabei. Auf meiner 50 Km Strecke, konnte ich keinerlei Fehler, wie eine sich lockernde Befestigung, feststellen. Positiv ist: Man ist nicht an ein bestimmtes Smartphone gebunden, da die Halterung an das Gerät angepasst werden kann. Ebenfalls sehr angenehm ist, dass jede Auflagefläche mit einem Schaumstoff ausgestattet ist, so dass ein Smartphone ohne Schutzhülle keine Kratzer bekommt.
Ein nettes Feature ist auch, dass man die Halterung per Knopfdruck von der Befestigung trennen kann, in Pausen zum Beispiel. Man muss also nicht jedes mal die komplette Befestigung abschrauben bzw. das Smartphone „abschnallen“.