Windows: Freeware-Tipp „iPhoneExplorer“ aktualisiert
Nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Mac-Anwendung, steht der kostenlose Windows-Download iPhoneExplorer jetzt in Version 0.9.28.0 zum Download bereit. Das kleine Werkzeug zum Zugriff auf die Nutzer-Partition des iPhones (Dateien, Ordner und Fotos lassen sich mit dem iPhoneExplorer auf dem iPhone ähnlich wie auf einem USB-Stick verwalten), bietet in seiner neuen Version nun 12 Interface-Sprachen an und sorgt sich im kleinere Fehlerbehebungen und einen Ausbau der Schnittfunktion für Klingeltöne.
Tino Marx, Entwickler der kostenlosen Windows-Anwendung – Unterstützung gibt es für Windows XP, Vista und Windows 7 – beschreibt seine Desktop-Anwendung ifun.de gegenüber:
Mit dem iPhone Explorer kann mit nur zwei Klicks, jede beliebige MP3 oder M4A Audio-Datei in einen iPhone Klingelton umgewandelt und auf das Gerät übertragen werden. Einfach Song aus dem iPhone Archiv oder von der Festplatte auswählen, Start Klicken und in wenigen Sekunden ist der Klingelton auf dem Gerät verfügbar. Ein aufwendiges Hin- und Her kopieren zwischen Festplatte und iTunes entfällt. Das Tool bietet weiterhin die Möglichkeit Fotos, Videos, Dateien, SMS und E-Mails vom mobilen Endgerät auf den Computer herunterzuladen und damit zu sichern. E-Mails können zusätzlich in einen Ordner von Microsoft Outlook kopiert werden.