iPhone-Einsatz am stärksten zwischen 20-21 Uhr
Die Werbevermarkter der apprupt GmbH haben den mobiler Traffic ihrer iPhone-Anzeigen genauer unter die Lupe genommen und im Verlauf eines Tages große Schwankungen bei der Anzahl der mobilen Internetnutzer ausgemacht. Die Zahlen zur deutschlandweiten iPhone-Nutzung im Blick, liefern uns die Hamburger jetzt zwei Hauptnutzungszeiten des durchschnittlichen Tagesverlaufs und sorgen damit für eure tägliche Statistik-Dosis.
An Werktagen gibt es besonders viele mobile Web-User im Zeitraum von 7-9 Uhr. Mobile Endgeräte werden somit insbesondere zur „Drive-Time“, während der Fahrt zur Arbeit genutzt. Nach diesem ersten Peak sinken die mobilen User-Zahlen bis zum Mittag um durchschnittlich 30%, um dann bis 16 Uhr leicht anzusteigen, ohne jedoch das morgendliche „Drive-Time“-Niveau zu erreichen.
Ab 16 Uhr kann ein kontinuierlicher Anstieg der mobilen User registriert werden, der sich bis zur Hauptnutzungszeit von 19-21 Uhr noch verstärkt. Zwischen 20 und 21 Uhr sind mit Abstand die meisten mobilen User zu verzeichnen. Nach dem Höchststand um 21 Uhr flacht die Nutzung relativ langsam ab, zur Mitternacht werden beispielsweise immer noch mehr mobile User als nachmittags um 15 Uhr registriert. Ebenso konnte festgestellt werden, dass an Sonntagen deutlich mehr iPhone-User zu verzeichnen sind als an Wochentagen.