iPhone Basics: Rufumleitung als Kurzwahl-Kontakt
Leser Marcel versorgt uns mit einem praktischen Tipp, der den Test von iPhone-Applikationen wie etwa iRufumleitung erübrigt.
Um seine Rufumleitung beim Eintreffen im Büro nicht jedes mal über den eigentlich vorgesehenen aber umständlichen Abstecher in das iPhone-Menu – Einstellungen -> Telefon -> Rufweiterleitung – zu aktivieren, setzt Marcel auf einen speziell vorbereiteten Kontakt.
Bei mir ist es so, dass ich häufig auf der Arbeit mein Handy auf das fest installierte Telefon umstelle. Der eigentlich dafür vorgesehene Weg wäre täglich recht aufwendig. Um das zu umgehen gibt es zwar Apps, die aber nicht mehr machen als einen Kontakt anzulegen. Einmal selbst eingerichtet und als Favorit gesichert, ist das eine Riesenhilfe im Alltag und es funktioniert wahnsinnig schnell. Diese Funktion kann man natürlich nach Belieben erweitern – wenn man in die Pause geht etc.
Die USSD-Codes, mit denen sich nicht nur eingehende Anrufe umleiten, sondern auch die iPhone-Rufnummer für nur ein Gespräch kurzfristig unterdrücken lassen – ifun.de berichtete – lassen sich in der Wikipedia einsehen.
Zwei Beispiele:
- Jedes Gespräch, das mit der 4-Zeichen-Kombination #31# beginnt – etwa: #31#0170123456 – übermittelt eure Rufnummer nicht an den Gesprächspartner und beeinflusst nur den aktuellen nicht aber den nächsten Rufaufbau.
- Das Absetzen eines Rufs mit dem einleitenden Präfix **21* und einer abschließenden Raute (also z.B. **21*0170123456#) aktiviert die Rufumleitung eures Gerätes zur angegebenen Nummer.