iPhone-Basics: Auflegen, stumm schalten und abweisen mit dem Power-Knopf
Wir nutzen den Mittwoch-Abend um mal wieder einen Grundlagen-Tipp auszugeben. Ihr erinnert euch an die iPhone-Basics, oder? Heute wollen wir kurz auf den Power-Button des iPhones zu sprechen kommen. Den An/Aus-Knopf oben rechts auf eurem Gerät.
Solltet ihr noch keinen Hardware-Defekt am Taster festgestellt haben, dann lasst euch daran erinnern, dass sich das iPhone mit dem Taster nicht nur aufwecken und wieder zurück in den Standby-Zustand befördern lässt – der Power-Button kann bei aktiven Telefonaten auch drei zusätzliche Funktionen ausführen.
- Anrufe stumm schalten: Klingelt das iPhone in einer unpassenden Situation, könnt ihr den Klingelton mit einem Druck auf den Power-Button ausschalten ohne das Gerät komplett in den Vibrationsmodus zu versetzen. Nach dem ersten Tap auf den An/Aus-Knopf hört euer Anrufer nach wie vor das Freizeichen, euer Gerät klingelt nun jedoch nicht mehr hörbar, sondern stumm.
- Anrufen ab- bzw. zur Mailbox verweisen: Der Doppelte Druck auf den Power-Button schickt einen eingehenden Anruf direkt direkt an die Mailbox (solltet ihr diese aktiviert haben). Bei deaktivierter Mailbox, könnt ihr den Anruf durch eine doppelte Betätigung des Power-Buttons abweisen.
- Anrufe auflegen: Vor allem im Winter praktisch, wenn ihr das Haus ohne Touchscreen-kompatible Handschuhe verlassen habt. Mit dem Druck auf den Power-Button könnt ihr ein laufendes Gespräch nach der Verabschiedung direkt auflegen. Der rote Button auf dem iPhone-Display darf dabei getrost ignoriert werden.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?