Provisionen für Vermittlungen
iPhone-Bank N26: Sparprodukte folgen auf Versicherungen und Kredite
Knapp einen Monat nachdem die iPhone-Bank N26 ihr Portfolio erweitert hat und nicht mehr nur das Privatkunden-Konto und die von einer Zusatz-Versicherung flankierte Premium-Variante sondern auch ein Geschäftskunden-Konto anbietet, rollt das Unternehmen nun die ersten Sparprodukte aus.
In Kooperation mit dem Online-Zinsportal WeltSparen bietet N26 ab sofort N26 Savings an – Festgeld mit Zinsen von maximal 1,48 Prozent und Laufzeiten von 12 bis 60 Monaten.
Die Sparprodukte werden dabei, wie schon die im Februar eingeführten Kredite, direkt in der App angeboten. Das Angebot startet heute für Kunden in Deutschland. Eine Ausdehnung auf weitere europäische Märkte soll im Laufe des Jahres erfolgen.
N26 agiert als Vermittler
Was flüchtig prüfenden Kunden vielleicht nicht sofort auffällt: Die Festgeld-Angebote werden nicht direkt von N26 angeboten, die Mobil-Bank agiert lediglich als Vermittler und bietet Sparprodukte der uns unbekannten Kreditinstitute „First Save Euro“, „Grenke Bank AG“ und „Inbank AS“ an.
Im Kleingedruckten der „Allgemeine Geschäftsbedingungen der N26 Bank GmbH für das Sparprodukt N26 Fixed Savings“ informiert N26 zudem über die bei Abschluss eines Sparproduktes fließenden Provisionszahlungen:
Für die gegenüber den Partnerbanken erbrachten Leistungen erhalten N26 und Raisin Provisionen von den Partnerbanken.
Im Laufe der kommenden Monate sollen weitere Partner-Angebote in den N26-Katalog aufgenommen werden. N26 erklärt:
Wie bei allen Angeboten von N26 können Kunden mit nur wenigen Klicks jetzt auch direkt in der N26 App Festgeld anlegen. Je nach gewähltem Sparbetrag und gewünschter Laufzeit erhalten Kunden einen Vergleich der besten verfügbaren Angebote der ausgewählten Partnerbanken. Zuvor ausgewählte Parameter können jederzeit in der App dynamisch angepasst werden. Kunden erhalten außerdem sofort einen Überblick über den am Laufzeitende ausgezahlten Betrag und den erzielten Zinsgewinn; die Auszahlung erfolgt automatisch zum Laufzeitende.
Unser Finanzwissen reicht leider nicht aus, um die offerierten Spar-Angebote qualifiziert zu bewerten – Zuschriften, wie die folgende Mail des ifun.de-Lesers Andreas mahnen jedoch zu einer gesunden Portion Skepsis:
Es würde mich freuen, wenn ihr dies kritisch hinterfragen würdet – mit finanzmathematischem Grundwissen sollte jedem klar sein, dass bei einer Verzinsung von 1,5%/Jahr bei festen 5 Jahren Laufzeit der naive unbedarfte Sparer Geld verliert und der einzigste Profiteur einmal wieder die Finanzbranche ist, inkl. der achso feschen N26 Bank.