Für Win und Mac: iBackup Viewer exportiert die Inhalte eurer iOS-Backups
Ein alter Bekannter, die für Windows und OS X verfügbare Software iBackup Viewer meldet sich heute in der generalüberholten Version 3.0 zurück.
Optisch komplett überarbeitet, bietet euch die Anwendungen eine einfache Benutzeroberfläche für das Auslesen der auf dem eigenen Rechner abgelegten Geräte-Backups von iPhone und iPad an.
Die Software gestattet euch – etwa im Falle eines Geräteverlustes – auf die Inhalte der letzten Gerätesicherungen zuzugreifen, kann Kontakte und SMS-Konversation auslesen, zeigt alte Kalendereinträge, Notizen, Sprachmemos, Fotos und eure Anruf-Histroy an.
Der iBackup Viewer lässt sich kostenlos aus dem Netz laden und bietet für fast alle Kategorien entsprechenden Exportfunktionen an, mit denen ihr eure Daten aus dem Backup-Dateien befreien können.
Bei Interesse könnt ihr den iBackup Viewer ohne Bezahlung nutzen, müsst jedoch auf das Auslesen von verschlüsselt abgelegten Backup-Dateien sowie auf den Zugriff auf das iPhone-Dateisystem verzichten – die beiden Sonder-Funktionen bietet nur die $49 teure Pro-Version an.