Gefolgt vom Oppo R9s
iPhone auf Platz 1 und 2: Die meistverkauften Smartphones der Welt
Im ersten Quartal 2017 können Apples iPhone 7 und das iPhone 7 Plus die Titel der meistverkauften Smartphones weltweit für sich beanspruchen. Dies geht aus einer Marktanalyse von „Strategy Analytics“ hervor.
Unter den 353 Millionen Smartphone-Modellen, die im ersten Quartal 2017 weltweit ausgeliefert wurden, generierte das iPhone 7 mit 21,5 Millionen Einheiten den meisten Absatz und sichert sich den ersten Platz in der globalen Wertung. Auf dem zweiten Platz liegt das iPhone 7 Plus (17,4 Millionen Modelle) und wird auf Platz 3 von dem Oppo R9s (8,9 Mio.) sowie den Samsung-Geräten Galaxy J3 (6,1 Mio.) und Galaxy J5 (5 Mio.) auf Platz 4 und 5 flankiert.
Apple sichert sich mit den Verkäufen einen Marktanteil von kombinierten 11 Prozent im ersten Quartal.
Erst Anfang Mai legte Cupertino seine Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2017 vor. Im Zeitraum Januar 2017 bis März 2017 konnte Apple 51 Millionen iPhone-Modelle verkaufen. Wie groß der Anteil der unterschiedlichen Geräte-Generationen dabei war ist jedoch unklar. Apple informiert grundsätzlich nur über das gesamte iPhone-Geschäft und nicht über die Nachfrage nach einzelnen Modellen, Speicher- oder Farb-Varianten.